Papiermuseum
Papiermuseum

Papiermuseum

Wir durften alle ein Papier selbst ausschöpfen. Dazu braucht es lauwarmes Wasser, Leim und Cellulose. Zuerst musste man mit dem Sieb in den Bottich mit den oben genannten Materialien eintauchen und dieses gegen uns ausschöpfen. Auf dem Sieb hatte es den Baslerstab als Wasserzeichen. Danach musste man den Rahmen vom Sieb entfernen, alles abtropfen lassen und dann auf eine Filzmatte pressen. Alle wurden dann später noch einmal richtig fest gepresst und am Schluss konnten wir die Blätter in einem Couvert heimnehmen.

Hier sieht man das fertige Endprodukt:)
So sieht das Papiermuseum von aussen
So wird das Papier geschöpft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert